Y2K Style

Bereit für einen Throwback in die 2000er? Mauv Studio bringt dir die Y2K-Vibes: stylisch, bequem und absolut zeitlos.

Knallige Farben, Metallic-Details und Popkultur pur – das ist Y2K. Boybands,...

Show More >

Y2K Tiger Mesh Top
Y2K Tiger Mesh Top
€61,95 €36,95
Y2K Side Strap Cargo Maxi Skirt
Y2K Cyber Zip-Up Turtleneck Cardigan
Y2K Distressed Pocket Wide Leg Jeans
Y2K Faux Fur Corduroy Crop Cardigan
Y2K Belted Dark Wash Cargo Jeans
Y2K Deep Neck Sweater
Y2K Star Asymmetric Denim Mini Skirt
Y2K Half Zip-Up Knitted Sweater
Y2K Distressed Big Pockets Cargo Jeans
Y2K Fishnet Sleeve Mesh Top
Y2K Star Patchwork Midi Skirt
Y2K Striped Lace Up Mini Skirt
Y2K Grunge Angel 333 Top
Y2K Grunge Angel 333 Top
€57,95 €34,95
Plush Star Trim Design Jacket
Y2K Star Denim Jeans
Y2K-Jeans mit Stern-Print
€80,95 €56,95
Y2K Star Printed Jeans
Y2K Wave Panel Jeans
Y2K Harlequin Wide Leg Jeans
Y2K Star Low Rise Jeans
Y2K Star Pockets High Waist Jeans
Y2K Soft Girl Double Belted Baggy Jeans
Vendu
Y2K Cut Out Waist Pants
Y2K Checkered Sweatpants
Y2K Grunge Patchwork Flare Pants
Y2K Leopard Straight Leg Pants
Y2K Satin Wide Leg Pants
Y2K Star Printed Cargo Pants
Y2K Patchwork Pants
Y2K Patchworkhose
€93,95 €56,95
Y2K Slim Fit Flared Pants
Y2K-Schlaghose im Slim Fit
€69,95 €34,95
Y2K Cargo Denim Mini Skirt
Y2K-Cargo-Jeans-Minirock
€72,95 €50,95
Y2K Pleated Jean Mini Skort
Y2K Tie At Side Distressed Mini Skirt
Y2K Fake Two Piece Pleated Mini Skirt
Y2K Cargo Mini Skort
Y2K Cargo Mini Short
€74,95 €44,95
Y2K Denim Maxi Skirt
Y2K-Maxi-Jeansrock
€90,95 €63,95
Y2K Grunge Faux Leather Mini Skirt
Y2K Asymmetrical Zipper Puffer Jacket
Y2K Checkered Zip Up Jacket
Y2K Star Patch Zip-Up Hoodie
Y2K Oversized Patchwork Hoodie
Y2K Wavy Striped Knitted Sweater
Y2K Aesthetic Fuzzy Sweater
Y2K Star Distressed Sweater
Y2K-Pullover mit Stern-Print
€90,95 €63,95
Y2K Ribbed Cropped Sweater
Y2K Grunge Star Distressed Sweater

WAS IST Y2K-MODE?

Die Ästhetik definieren: Merkmale und Einflüsse

Y2K-Mode ist alles, was wir an den frühen 2000ern geliebt haben (und vielleicht ein bisschen belächelt haben): knallige Farben, glänzende Stoffe, bauchfreie Tops, Oversize-Schnitte und Accessoires, die laut schreien. Verspielt, übertrieben, ein bisschen kitschig – und genau deshalb ikonisch. Stell dir vor, du läufst durch die Straßen wie frisch aus einem MTV-Video. Das ist der Vibe.

Aber Y2K-Style ist mehr als nur ein Outfit von Pinterest nachzumachen. Es ist ein Gefühl. Es geht darum, hüfttiefe Jeans zu tragen, eine viel zu kleine Handtasche, bunte Sonnenbrillen und Glitzer im Gesicht – einfach, weil du Lust hast. Neon-Crop-Top mit Chunky Sneakers? Go for it. Ketten überall und rosa Sonnenbrille? Noch besser. Keine Regeln, kein “zu viel” – einfach du und dein Look.

Die Geschichte des Y2K-Stils: Vom Technik-Schock zum Trend

Y2K-Mode entstand in einer ziemlich wilden Zeit. Die Welt hatte Angst vor dem Millennium-Bug, alles war von Zukunftsängsten und Technik-Hype geprägt – und die Mode reagierte mit Glitzer, Plastik, Metallics und Space-Appeal. Es war eine Art Sci-Fi-Glamour, gemischt mit Popkultur.

Stars, Teenie-Filme und das aufkommende Internet prägten den Stil. Dann verschwand er – und kam dank TikTok, Vintage-Trend und der Gen Z stärker zurück denn je. Heute ist Y2K kein bloßes Revival, sondern eine Neuinterpretation mit eigener Power.

DIE ICONIC Y2K-KLEIDUNGSSTÜCKE

Tief geschnittene Jeans: Das Signature-Piece der Ära

Waschungen und Schnitte: Von Bootcut bis Straight Leg

Tief geschnittene Jeans waren mehr als nur ein Kleidungsstück – sie waren ein Statement. Ob Bootcut, gerade geschnitten, mit Glitzersteinen oder zerrissenen Kanten: Hauptsache tief auf der Hüfte. Besonders beliebt war heller Denim, aber auch dunklere Töne, Bleich-Effekte oder auffällige Details machten die Runde. Je tiefer sie saßen, desto cooler warst du.

So trägt man sie heute

2025 ist der Y2K-Jeans-Trend zurück – aber smarter. Kombiniert wird er mit Baby Tees, cropped Cardigans oder auch Korsetts für einen modernen Twist. Mutige zeigen das sichtbare Tanga-Detail als Retro-Hommage. Abgerundet wird der Look mit Chunky Sneakers oder Kitten Heels. Oldschool, aber fresh.

Baby Tees und Crop Tops: Haut zeigen mit Stil

Y2k Grafik-Prints und ihre Message

Baby Tees waren das Must-have der 2000er. Eng anliegend, bauchfrei und immer mit Message – sei es ein witziger Spruch, ein Glitzerlogo oder ein ironischer Print. Diese Shirts waren Mini-Plakate für deine Persönlichkeit.

So kombinierst du sie heute

Im Jahr 2025 passen Baby Tees perfekt zu Cargo Pants, Faltenröcken oder Wide-Leg-Jeans. Kombiniert mit Statement-Gürteln, bunten Accessoires und einer Baguette-Bag wird’s richtig Y2K. Für ein etwas ruhigeres Outfit: unter einem Oversized-Blazer tragen – edgy, aber alltagstauglich.

Cargo-Hosen und Baggy-Silhouetten: Lässig und stylisch

Varianten und Materialien: Von Parachute-Pants bis Utility-Style

Wenn ein Kleidungsstück für Y2K-Comfort steht, dann sind es Cargo-Hosen. Groß, weit, mit vielen Taschen – und oft aus leichten oder glänzenden Materialien wie Nylon. Von klassischen Khaki-Farben bis zu Pastell-Tönen war alles erlaubt. Sie waren nicht nur praktisch, sondern hatten diese “Ich hab’s nicht nötig, aber ich seh gut aus”-Attitüde.

So stylst du sie heute

Heute trägt man Cargos mit Crop Tops, offenen Overshirts oder Zip-Hoodies. Dazu Sonnenbrillen mit Farbgläsern, Chunky Sneakers und eine Schultertasche. Optional: Chain-Belt oder Bauchtasche für das gewisse Extra. Wichtig ist: Es soll effortless wirken – auch wenn’s genau durchdacht ist.

Accessoires: das i-Tüpfelchen des Y2K-Looks

Gürtel: Statement-Pieces mit Wow-Faktor

In der Y2K-Mode war ein Gürtel nie nur ein Gürtel. Er war Mittelpunkt des Outfits. Breite Schnallen, Strass, Nietendetails oder Kettendesigns – oft tief auf der Hüfte getragen, egal ob gebraucht oder nicht. Heute funktionieren sie perfekt zu Faltenröcken, tief sitzenden Jeans oder sogar über Hoodies. Regel: je auffälliger, desto besser.

Sonnenbrillen: Von Shields bis Schmetterlingsformen

Y2K-Sonnenbrillen waren alles – nur nicht dezent. Shield-Styles, winzige ovale Gläser, farbige Tönungen, transparente Rahmen, Glitzer überall. Ob du deine Augen vor der Sonne schützt oder einfach ein Drama-Accessoire brauchst – mit diesen Shades bist du safe. Hauptsache: auffallen.

Schmuck: Choker, Belly Chains und Glitzer satt

Beim Schmuck war Y2K das Zeitalter des “Mehr ist mehr”: Plastikringe, Choker mit Strass oder Tattoo-Look, Bauchkettchen, Glitzeranhänger, Riesen-Hoops. Die Devise war: mixen, layern, auffallen. Auch heute darf’s wieder glitzern – am besten so, als hättest du gerade ein ganzes Claire’s leergekauft. Keine Zurückhaltung erlaubt.

WO DU Y2K-KLEIDUNG KAUFEN KANNST

Online-Shops: die besten Adressen im Netz

Zum Glück musst du nicht in alten Kisten wühlen, um das perfekte Y2K-Outfit zu finden. Viele Online-Shops bieten heute Looks im 2000er-Stil an – neu produziert, aber mit echtem Retro-Vibe. Wenn du nach sorgfältig kuratierten Pieces suchst, schau unbedingt bei Mauv Studio vorbei. Von tief geschnittenen Jeans über Glitzer-Accessoires bis hin zu süßen Baby Tees findest du dort alles, was du für dein Y2K-Revival brauchst.

Vintage & Secondhand: echte Schätze entdecken

Für alle, die es echt und original mögen: Vintage-Läden und Secondhand-Plattformen sind Gold wert. Mit etwas Geduld findest du dort alles von Butterfly-Tops bis zu originalen Juicy-Trainingsanzügen. Jeder Fund erzählt seine eigene Geschichte – und kein Look ist wie der andere.

Designer-Secondhand & Konsignationsläden: Qualität trifft Charakter

Secondhand heißt nicht Second Choice. Gerade Konsignationsshops bieten hochwertige Stücke zu fairen Preisen – viele davon aus der Originalzeit. Ob Designer-Tops, ausgefallene Taschen oder Schmuck mit Nostalgie-Faktor: Hier wirst du fündig, nachhaltig und mit Stil.

Y2K-STYLING IM JAHR 2025

Modernes Y2K: Nostalgie trifft Zeitgeist

Y2K im Jahr 2025 bedeutet nicht, jedes Outfit 1:1 zu kopieren – sondern den Vibe neu zu interpretieren. Glitzer und tiefe Jeans sind immer noch da, aber kombiniert mit klareren Schnitten, nachhaltigen Materialien und einem bewussteren Styling. Stell dir vor: Britney trifft auf Euphoria – laut, selbstbewusst und absolut zeitgemäß.

Tipps & Tricks: So gelingt der Look

Du willst den Look, aber nicht wie bei einer Mottoparty wirken? Fang mit einem Statement-Piece an – zum Beispiel einem Baby Tee, einer Baggy-Jeans oder bunten Sonnenbrille. Mixe dazu Basics oder moderne Elemente: ein Oversize-Blazer, cleane Sneaker oder edler Schmuck. Wichtig: Spiele mit Texturen (Mesh, Denim, Velours), bleib bei dir – und hab Spaß dabei.

Was du vermeiden solltest: Balance ist alles

Ja, Y2K ist bunt, laut und auffällig – aber bitte mit Stil. Wenn dein Outfit schon stark glitzert, halte Make-up oder Accessoires etwas ruhiger. Nicht jeder Trend muss auf einmal sein. Stattdessen: Setz gezielt Akzente. Und das Wichtigste? Trag es mit Haltung. Denn ein echter Y2K-Look lebt vor allem von deiner Ausstrahlung.

Y2K-STIL-IKONEN

Britney Spears: Die Pop-Queen mit Stilpower

Wenn jemand den Y2K-Look geprägt hat, dann Britney. Von Hüftjeans über Glitzertops bis hin zu legendären Red-Carpet-Outfits – ihre Looks waren mutig, sexy und absolut ikonisch. Ihre Musikvideos waren wie Modemagazine in Bewegung. Auch 2025 inspiriert sie noch Generationen. Wenn du heute ein bauchfreies Top trägst, spürst du ein bisschen Britney-Energy.

Paris Hilton: Der It-Girl-Blueprint

Bevor es Influencer gab, gab es Paris. Ihre Velour-Anzüge, Mini-Taschen und farbigen Sonnenbrillen machten sie zur unangefochtenen Stilikone der 2000er. Ihr Motto? "That’s hot." Und ja – das war’s auch. Heute feiern wir ihren Look als das, was er ist: eine Mischung aus Glamour, Kitsch und Attitude. Wer im Trainingsanzug stylisch zur Tankstelle geht, lebt ganz klar nach Paris’ Regeln.

Christina Aguilera: Die rebellische Fashion-Königin

Xtina war immer etwas wilder, gewagter, mutiger. Ihre Lederchaps, auffälligen Make-up-Looks und Accessoires sprachen für sich. Sie kombinierte Sex-Appeal mit Power und machte klar: Stil ist, was du daraus machst. Ihre Looks waren laut – aber sie standen für Freiheit und Individualität. Wer heute Fashion-Grenzen sprengt, steht irgendwo auf ihren Schultern.

DER BLEIBENDE EINFLUSS DER Y2K-MODE

Das Comeback des Y2K-Stils: Warum wir nicht genug davon bekommen

Y2K ist mehr als ein Trend – es ist ein Lebensgefühl, das immer wiederkehrt. In einer Welt, die oft clean, minimalistisch und gefiltert ist, bringt dieser Stil Farbe, Spaß und ein bisschen Chaos zurück. Die Looks schreien nach Aufmerksamkeit, nach Selbstausdruck, nach “Ich mach mein Ding”. Und genau das brauchen wir manchmal.

Von damals bis heute: Wie sich der Stil weiterentwickelt hat

Der Y2K-Style 2025 ist nicht mehr exakt wie 2001 – und das ist gut so. Er ist inklusiver, bewusster und vielfältiger. Statt Fast Fashion sehen wir Upcycling. Statt Einheitsgrößen gibt’s Diversität. Aber die DNA ist geblieben: verspielt, mutig, glitzernd. Es ist ein Remix mit Haltung – Vergangenheit neu gedacht.

Y2K in der heutigen Modewelt

Ob Low-Rise-Jeans, Miniröcke, Crop Tops, Schmetterlingsclips oder Glitzerschmuck – die Einflüsse von Y2K sind überall. In TikToks, auf den Laufstegen, in Vintage-Stores und Insta-Reels. Der Stil hat die Mode von heute geprägt, inspiriert neue Trends – und zeigt: manchmal lohnt es sich, zurückzublicken, um nach vorne zu gehen.

CYBER Y2K

Willst du mehr strahlen als die Neonlichter einer Stadt bei Nacht?

Willkommen im Cyber Y2K – dem futuristischen Zweig unserer Y2K-Style-Kollektion.

Hier dreht sich alles um mutiges Techwear, lichtreflektierende Materialien, asymmetrische Schnitte, seltsam-geniale Jacken und Details, als wären sie direkt aus einem 2000er-Videospiel mit dystopischem Chic entnommen.

Dazu kommen ultra-futuristische Sonnenbrillen, chromglänzende Accessoires und eine Attitüde, die ganz klar sagt: „Ich lebe schon in 2090, während ihr noch im Jahr 2025 feststeckt.“

Das ist der Look der It-Girls des Metaversums, von LED-beleuchteten Raves und Fashionistas, die nachts coden.

Bereit, die Realität zu glitchen?

GRUNGE Y2K

Hier dreht sich alles um zerrissenes Denim, XXL-Shirts mit fetten Prints, klobige Boots und überall Ketten.

Grunge Y2K ist das rebellische Kind, geboren irgendwo zwischen einem Nirvana-Mixtape und einer Von-Dutch-Werbung.

Ein rougher Look, ein bisschen messy, aber immer durchdacht.

Es ist das etwas düstere Kind der 90er und 2000er – das, das in Skateparks rumhängt, seine Klamotten mit Sicherheitsnadeln aufpimpt und lieber in Underground-Foren scrollt als durch die perfekten Insta-Feeds.

In diesem Teil unserer Y2K-Style-Kollektion zählt Attitude vor Perfektion.

Abgetragene Stoffe, lockere Schnitte, dominantes Schwarz und DIY-Vibes:

Wenn du einen Style willst, der sich nie dafür entschuldigt, anders zu sein – bist du hier genau richtig.

COQUETTE Y2K

Eine süße Mischung aus Nostalgie und ultra-femininen Vibes.

Coquette Y2K ist die pastellige Erbin der 2000er – sie spielt mit dem Look der Teenie-Idole, bestickten Tagebüchern und Nachmittagen mit den Mädels.

Hier dreht sich alles um Faltenröcke, superweiche Tops, Schleifen im Haar, Perlenketten, Ballerinas mit Schleifchen und zuckersüße Mini-Bags.

Die Töne sind zart, die Stoffe fluffig – und jedes Teil macht einfach Lust auf Liebe auf den ersten Blick, ob auf der Caféterrasse, in der City oder im alten MSN-Chat.

Es ist eine Hommage an sanfte Stärke, unschuldiges Flirten und eine feminine Note, die ein bisschen retro ist – und trotzdem total zeitgemäß.

Nicht too much – gerade genug, um alle Blicke auf sich zu ziehen.

Back to 2000s – Der Y2K Blog

VON Y2K-LOVERS GENEHMIGT: EURE MEINUNGEN ZÄHLEN

Excellent

4.7

/ 5

based on 1 886 reviews

Mein neuer Go-To-Place für Y2K-Vibes

Ich habe zwei Y2K-Tops bei Mauv Studio bestellt und ganz ehrlich – genau das, was ich gesucht habe. Top Qualität, schnelle Lieferung – 100 % empfehlenswert! Ich habe zwei Y2K-Tops bei Mauv Studio bestellt und ganz ehrlich – genau das, was ich gesucht habe. Top Qualität,... Ich habe zwei Y2K-Tops bei Mauv Studio bestellt und ganz ehrlich – genau das, was ich gesucht habe. Top Qualität, schnelle Lieferung – 100 % empfehlenswert!

Qualität und Stil auf den Punkt

Alles entspricht den Fotos. Die Teile sind super bequem und versprühen echte 2000er-Vibes – ohne billig zu wirken. Alles entspricht den Fotos. Die Teile sind super bequem und versprühen echte 2000er-Vibes – ohne billig zu wirken. Alles entspricht den Fotos. Die Teile sind super bequem und versprühen echte 2000er-Vibes – ohne billig zu wirken.

Der beste Y2K-Shop, den ich ausprobiert habe

Ganz ehrlich, die Auswahl ist unglaublich. 100 % Y2K und trotzdem total im Trend. Absolute Empfehlung! Ganz ehrlich, die Auswahl ist unglaublich. 100 % Y2K und trotzdem total im Trend. Absolute Empfehlung! Ganz ehrlich, die Auswahl ist unglaublich. 100 % Y2K und trotzdem total im Trend. Absolute Empfehlung!

Y2K-Vibes: bestätigt!

Sobald ich das Paket geöffnet habe, wusste ich: Genau das habe ich gesucht. Danke Mauv Studio für diese unglaublichen Pieces! Sobald ich das Paket geöffnet habe, wusste ich: Genau das habe ich gesucht. Danke Mauv Studio für diese unglaublichen Pieces! Sobald ich das Paket geöffnet habe, wusste ich: Genau das habe ich gesucht. Danke Mauv Studio für diese unglaublichen Pieces!

Liebe auf den ersten Blick

Jedes Teil ist ein echtes Highlight. Schneller Versand und superfreundlicher Kundenservice. Ich bin totaler Mauv Studio-Fan! Jedes Teil ist ein echtes Highlight. Schneller Versand und superfreundlicher Kundenservice. Ich bin totaler Mauv Studio-Fan! Jedes Teil ist ein echtes Highlight. Schneller Versand und superfreundlicher Kundenservice. Ich bin totaler Mauv Studio-Fan!

Ein Must-have für alle Y2K-Fans

Endlich ein Shop, der hochwertigen Y2K-Style anbietet, ohne das Budget zu sprengen. Ich bestelle auf jeden Fall wieder! Endlich ein Shop, der hochwertigen Y2K-Style anbietet, ohne das Budget zu sprengen. Ich bestelle auf jeden Fall wieder! Endlich ein Shop, der hochwertigen Y2K-Style anbietet, ohne das Budget zu sprengen. Ich bestelle auf jeden Fall wieder!